VERSANDKOSTENFREI* - Vorteilscode: GRATISVKF

Einlösebedingungen

*Sie erhalten die Gutschrift der Versandkosten ab einem Mindesteinkaufswert von 39 € einmalig bei einer Bestellung bis zum 20.04.2025. Frachtkosten sind hiervon ausgenommen. Keine Barauszahlung. Die Aktion ist nicht übertragbar und kann nicht in Verbindung mit anderen Aktionen oder bei Kooperationspartnern eingelöst werden. Die Vorteilsnummer muss bei der Bestellung angegeben werden. Die Gutschrift kann nicht auf bereits getätigte Bestellungen gewährt werden.

Bärentatzen

Rezept-Baerentatzen

Zubereitungszeit: 40 Min (+ 2 h. Kühlzeit) | Schwierigkeitsgrad: Mittel | Portionen: 40-50 Stück

Zutaten

  • 250 g Butter

  • 100 g Puderzucker

  • 1 Pck. Vanillezucker

  • 170 g Weizenmehl

  • 130 g Speisestärke

  • 3 EL Kakaopulver

  • 100 g gemahlene Mandeln

  • 2 EL Milch

  • 100 g Zartbitterschokolade

Benötigte Utensilien

  • Rührschüssel

  • Sieb

  • Handmixer

  • Kleiner Topf

  • Kuchengitter

Zubereitung

  1. Puderzucker, Vanillezucker, Mehl, Speisestärke und Kakao in eine Rührschüssel sieben. Mandeln, gewürfelte Butter und Milch hinzugeben und zu einem glatten Teig verrühren.

  2. Den Teig mit Frischhaltefolie abdecken und für 2 h im Kühlschrank kalt stellen.

  3. Den Backofen auf 180 °C vorheizen und ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech vorbereiten.

  4. Pro Plätzchen ein Esslöffel voll Teig abtrennen und mit den Händen zu Kugeln rollen. Die Kugel auf das Backpapier platzieren und mit der Hand flachdrücken. Für den Bärentatzen-Abdruck die Plätzchen an der unteren Seite mit einer großen Gabel eindrücken.
    TIPP: Um ein Ankleben des Teigs an der Gabel zu verhindern, diese vor jedem Eindrücken in kaltes Wasser tauchen.

  5. Auf mittlerer Schiene für 10-15 Minuten backen.

  6. Bärentatzen aus dem Ofen holen und vollständig auskühlen lassen.

  7. Für den Schokoguss die Schokolade im Wasserbad schmelzen und die obere Seite der Bärentatzen (ohne Gabelabdruck) ca. zur Hälfte in die Schokolade tauchen. Auf einem Kuchengitter oder mit Backpapier ausgelegten Blech trocknen lassen.

Zustimmung für Ihr optimales Einkaufserlebnis

Die moderne Hausfrau verwendet Cookies und Dienste von Drittanbietern.

Wenn Sie auf „Einverstanden“ klicken, verarbeiten wir und weitere Drittanbieter Deine personenbezogenen Daten und speichern Informationen (z.B. durch Cookies oder andere Identifikatoren) auf Ihrem Endgerät, bzw. greifen auf diese zu (jederzeit widerruflich). Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zur Analyse, Personalisierung und zur Ausspielung von interessengerechter Werbung.

Wenn Sie auf „Nicht einverstanden“ klicken, finden keine einwilligungspflichtigen Verarbeitungsvorgänge statt, jedoch setzen wir Dienste auf Basis unserer berechtigten Interessen ein. Dem Einsatz von Diensten auf Basis unserer berechtigten Interessen können Sie nach Klicken auf „Einstellungen und weitere Informationen“ jederzeit widersprechen.

Klicken Sie auf “Einstellungen und weitere Informationen”, um eine detaillierte Beschreibung der Cookies zu erhalten und individuelle Einstellungen vorzunehmen. Über den Link „Datenschutzeinstellungen“ im Footer der Webseite können Sie die Einstellungen jederzeit anpassen und von deinem Widerrufsrecht bzw. Widerspruchsrecht Gebrauch machen.

Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum.